Wissensbibliothek

Wie viele Zivilisationen gibt es?

Huntington unterscheidet sieben bzw. acht »Zivilisationen«: die westlich-christliche Kultur Europas, Nordamerikas und Ozeaniens; die orthodox-christliche Kultur der slawisch-griechischen Welt; die indisch-hinduistische Kultur; die konfuzianische Kultur Chinas mit ihren »Ablegern« in Ost- und Südostasien; die japanische Kultur; die islamische Kultur, die sich Osten bis nach Zentralasien und Indonesien erstreckt. Die Kultur Afrikas südlich der Sahara ist in diesem Modell nur möglicherweise als eigener Kulturkreis zu sehen. Bei Lateinamerika ist sich Huntington nicht sicher, ob es dem westlichen Kulturkreis zugeordnet oder als kulturell selbstständig betrachtet werden sollte.

Chargebox, Batterie
Wissenschaft

Minutenschnell geladen

Das langwierige Laden der Batterie ist ein Grund, warum viele Menschen vor dem Kauf eines Elektroautos zurückschrecken. Doch es geht auch schneller, wie eine Technik aus dem deutschen Südwesten zeigt. von RALF BUTSCHER Wenn die meisten Automobile künftig nicht mehr von einem Verbrennungsmotor, sondern elektrisch angetrieben...

Ufos, Außerirdische
Wissenschaft

Besuch aus dem All

Hunderte von unbekannten Flugobjekten irritieren Wissenschaft und Politik – und werden nun offiziell erforscht. von RÜDIGER VAAS Ist die Erde im Visier einer fortgeschrittenen außerirdischen Technologie? Diese Frage klingt nach abgedroschener Science-Fiction, beschäftigt Wissenschaft und Politik inzwischen aber gleichermaßen....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon