Wahrig Synonymwörterbuch

reizen

  1. ärgern, verärgern, Unwillen hervorrufen, erzürnen, zornig/wütend/rasend machen, aufreizen, aufbringen, in Zorn/Wut versetzen, aufziehen, necken, foppen, hänseln, sticheln, Spitzen austeilen, fordern, herausfordern, provozieren, erregen, aufregen, das Blut in Wallung bringen, ein rotes Tuch sein, den Kampf ansagen; geh.: den Fehdehandschuh hinwerfen; ugs.: zur Weißglut bringen/treiben, auf die Palme/in Rage bringen, aufstacheln, hochbringen
  2. verzaubern, bezaubern, locken, anlocken, verlocken, faszinieren, interessieren, entzücken, entflammen, bestricken, betören, blenden, umgarnen, anreizen, stimulieren, animieren, ködern, verführen, versuchen, in Versuchung führen, Aufmerksamkeit erregen, fesseln, beeindrucken; ugs.: anmachen, scharfmachen, verrückt/den Mund wässrig machen, bezirzen, aufgeilen, packen
  3. Wirkung/Einfluss ausüben (auf ein Organ), einwirken, angreifen, schädigen; ugs.: Gift sein

reizen: Zwischen stimulieren und provozieren

Für das Wort reizen gibt es eine Vielzahl fremdsprachlicher Synonyme, die den deutschen Begriff in speziellen Bereichen und Zusammenhängen besonders treffend ersetzen können.
Jemanden zu provozieren bedeutet, ihn mit einer Aussage o. Ä. zu reizen, d. h., ihn herauszufordern und so zu einer Reaktion zu veranlassen. Kleidet man sich im Winter nicht warm genug, provoziert man eine Erkältung, man ruft also durch sein Handeln eine absehbare Wirkung hervor.
Ein zurückhaltender Mensch muss hingegen oftmals erst ermuntert und in Stimmung gebracht werden, bevor er z. B. unbeschwert an einer Feier teilnehmen kann. Er muss dazu animiert werden.
Zuschauerapplaus kann einen Sportler dazu stimulieren, noch bessere Leistungen zu bringen. Entsprechend kann aber auch die sportliche Betätigung selbst stimulierend auf Körper und Geist wirken.
Im Experiment „Touching Surfaces“ hat Matthias Maurer ‧verschieden behandelte Oberflächen berührt. Es dient der Entwicklung antimikrobieller Materialien für die Raumfahrt.
Wissenschaft

»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«

ESA-Astronaut Matthias Maurer über seine Zeit auf der ISS und die Zukunft der Raumfahrt. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Dr. Maurer, Sie kommen gerade von der letzten Blutabnahme im Nachgang zu Ihrer Mission Cosmic Kiss. Wie fühlt es sich an, ein Versuchskaninchen zu sein? Ich mag es eigentlich nicht, wenn man mir...

scienceb.jpg
Wissenschaft

It started with a kiss

Eine neue astronomische Studie förderte kürzlich pikante Informationen zutage: Im ewigen Eis des äußeren Sonnensystems kam es anscheinend vor einigen Milliarden Jahren zu einer heißen Liebschaft. Wer ist das auf frischer Tat ertappte Paar? Pluto und sein größter Mond Charon. Die beiden tiefgefrorenen Welten sorgen nicht nur dank...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch