Wahrig Fremdwörterlexikon

Nonprofitorganisation

Non|pro|fit|or|ga|ni|sa|ti|on auch: NonPro|fitOr|ga|ni|sa|ti|on
[prɔ̣fıt] f.; , en; Wirtsch.
nicht erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Organisation, die auf dem Gebiet der Wohlfahrt, der Interessenvertretung od. der kollektiven Selbsthilfe tätig ist, z. B. öffentl. Verwaltung, Wirtschaftsverband, Freizeitverein, politische Partei, Umweltschutzorganisation
[Nonprofit]
Phytoplankton, Meer
Wissenschaft

Transport in die Tiefe

Biologische Pumpen regeln den Stoffhaushalt der Ozeane: Sie lagern CO2 ein und wirken damit dem Klimawandel entgegen. von KURT DE SWAAF Es schneit. Langsam rieselt ein steter Strom aus Flocken herab, die weiß im Scheinwerferlicht leuchten. Außerhalb des Kegels herrschen totale Finsternis und Stille. Eine winterliche Fahrt durch...

Zhurong, Utopia
Wissenschaft

Das Nordmeer auf der Nachbarwelt

Eine chinesische Marsmission erkundet zurzeit das Utopia-Tiefland. Wo sich heute die Relikte von Schlammvulkanen erheben, könnte einst ein riesiger Ozean gewesen sein. von THORSTEN DAMBECK Trockenen Fußes können Fossilienjäger mancherorts den Boden einstiger Meere absuchen: So belegen spitze Haifischzähne in den Sandgruben des...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Lexikon Artikel