Lexikon
Mạrketing
[
das; englisch
]eine Unternehmenskonzeption, bei der im Interesse der Erreichung der Unternehmensziele alle betrieblichen Aktivitäten konsequent auf die gegenwärtigen und zukünftigen Erfordernisse der Märkte bzw. der Abnehmer (Kundenorientierung) ausgerichtet werden. Man unterscheidet nach Funktionen zwischen Absatz- und Beschaffungsmarketing und nach Produkten zwischen Investitions- und Konsumgütermarketing, wobei die jüngsten Erkenntnisse der Markt- und Meinungsforschung besondere Beachtung finden. Weitere Marketinginstrumente sind Produkt- und Preispolitik, Werbung, Verkaufsförderung und Distribution. Ergebnis der Überlegungen in den Aktionsbereichen ist die Kombination ausgewählter Aktivitäten und Instrumentaleinsätze, der sog. Marketing-Mix.
Eine stärkere Orientierung auf das Marketing entwickelte sich bei den Unternehmen seit den 1960er Jahren anstelle der bis dahin vorherrschenden Produktionsorientierung. Heute richtet sich Marketing strategisch an der politischen und gesellschaftlichen Entwicklung aus. Eine besondere Form des Marketing ist das Social Marketing der sog. Non-Profit-Organisationen, das sich weniger auf erwerbswirtschaftliche Zielsetzungen konzentriert, sondern soziale Ideen verbreiten und vertiefen oder Grundeinstellungen verändern will.

Wissenschaft
Eine Arche im ewigen Eis
Damit die Ernährung der Weltbevölkerung trotz Klimawandel sichergestellt ist, werden im Saatgut-Tresor auf Spitzbergen Samen diverser Nutzpflanzenarten eingelagert. von DANIELA WAKONIGG Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen...

Wissenschaft
Grüne Metallsammler
Manche Pflanzen können in ihrem Organismus Metalle anhäufen. Diese Eigenschaft ermöglicht es, Metalle zu ernten und zu verwerten.
Der Beitrag Grüne Metallsammler erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Attacke im All
Der Ozean und das Weltklima
Heilung im Takt der Natur
Leben bei Roten Zwergen?
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Globale Überreichweiten