Gesundheit A-Z
Atrioventrikularknoten
Abk. AV-Knoten, die Verdickung der auf die Erregungsleitung im Herzen spezialisierten Muskelzellen, die etwas oberhalb des Übergangs von den Vorhöfen zu den Herzkammern liegt. Der AV-Knoten empfängt die vom Sinusknoten ausgehenden Erregungsimpulse für eine Kontraktion und leitet sie über das atrioventrikuläre Bündel und die Purkinje-Fasern weiter in die Ventrikel. Falls die Erregungsbildung im Sinusknoten ausfällt, kann der Atrioventrikularknoten einen Ersatzrhythmus generieren; auch bei normaler Funktion des Sinusknotens können jedoch vom AV-Knoten Extrasystolen ausgehen. Ist die Weiterleitung im Atrioventrikularknoten gestört, spricht man von einem atrioventrikulären Block (AV-Block).

Wissenschaft
Wanderkarte der Huftiere hilft Gazelle und Co zu schützen
Ob Rentier, Gämse oder Gnu: Huftiere legen regelmäßig große Distanzen zurück und treffen dabei immer häufiger auf menschengemachte Hürden wie Schienen. Wissenschaftler haben nun erstmals die weltweiten Wanderbewegungen von 20 Huftierarten in einer digitalen Karte zusammengefasst. In dem Online-Atlas sind die detaillierten Routen...

Wissenschaft
Elefant nutzt Wasserschlauch als raffinierten Duschkopf
Der Mensch ist nicht das einzige Wesen im Tierreich, das Werkzeuge verwendet. Auch Schimpansen, Delfine, Krähen und Elefanten sind beispielsweise für ihre Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen wie Stöcken bekannt. Jetzt haben Biologen überraschend entdeckt, dass Elefanten im Berliner Zoo auch bemerkenswert gut mit Wasserschläuchen...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ursprung des Aasgeruchs mancher Blumen entdeckt
Photonenzähler und Dunkelfelder
Wandelbares Glas
Genesen, aber nicht gesund
Karriere mit Cash
Verhagelte Vorhersagen