Gesundheit A-Z
atrioventrikuläre Extrasystole
eine vom Atrioventrikularknoten ausgehende Erregung des Herzens mit nachfolgender Kontraktion des Herzmuskels, die zusätzlich zur (regelmäßigen) Herzfrequenz als Extraschlag erfolgt, die Herzfrequenz also unregelmäßig werden lässt. Anhand der Veränderungen im Elektrokardiogramm lässt sich der Ursprungsort von Extrasystolen bestimmen.

Wissenschaft
Zombies wanken durch die Wissenschaft
Eines ist Konsens in der Wissenschaftsgemeinde: Erweisen sich publizierte Ergebnisse als nicht haltbar, muss der betreffende Forschungsartikel zurückgezogen („retracted“) werden. Bis vor einem Vierteljahrhundert geschah dies nur selten – und wenn, dann fast nur wegen unabsichtlicher Fehler: etwa weil man festgestellt hatte, dass...

Wissenschaft
Jäger und Sammler erreichten Malta schon vor 8500 Jahren
Malta zählt zu den abgelegensten Inseln des Mittelmeers. Rund 100 Kilometer offene See trennen die Insel von der Küste Siziliens. Bislang ging die Wissenschaft davon aus, dass Menschen frühestens ab der Jungsteinzeit technisch in der Lage waren, Malta auf dem Seeweg zu erreichen. Doch neue archäologische Funde widerlegen dies....
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ozeane aus der Balance
Das Labor im All
Gefälschte Abgaswerte
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Mistkäferkampf unterm Sternenhimmel
Power für die Pumpe