Gesundheit A-Z
Hörprüfung
Die Prüfung der Hörfähigkeit. Durch eine Hörprüfung werden Art, Schwere, Lokalisation und Ursache einer Hörstörung festgestellt. 1. Zur klassischen Hörprüfung zählen die Stimmgabelprüfung (Rinne-Versuch, Weber-Versuch) und die Hörweitenprüfung (Testung des Gehörs bei Flüster- bzw. Umgangssprache aus unterschiedlichen Entfernungen). 2. Die elektroakustische Hörprüfung: Audiometrie.

Wissenschaft
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Bakterien, die aus Abfällen Wasserstoff erzeugen, können ein wichtiger Teil der Energiewende werden.
Der Beitrag Wasserstoff aus Bier und Schokolade erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Das Tauziehen um die LNG-Terminals
Lange Zeit war das Flüssiggas LNG im deutschen Energiemarkt Nebensache. Jetzt soll es uns durch die Energiekrise führen. Dafür wird die LNG-Infrastruktur massiv ausgebaut. Experten fürchten Umweltschäden und dass sich Deutschland damit erneut auf fossile Rohstoffe festlegt. von TIM SCHRÖDER Als Russland 2022 die Gashähne zudrehte...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sonnenfinsternis in Maria Toast
Die dunkle Seite des Mondes
Im Lithium-Rausch
Können wir Nässe fühlen?
Barrieren gegen die Plastikflut
Vulkane spucken Diamanten