Gesundheit A-Z

Hörprüfung

Die Prüfung der Hörfähigkeit. Durch eine Hörprüfung werden Art, Schwere, Lokalisation und Ursache einer Hörstörung festgestellt. 1. Zur klassischen Hörprüfung zählen die Stimmgabelprüfung (Rinne-Versuch, Weber-Versuch) und die Hörweitenprüfung (Testung des Gehörs bei Flüster- bzw. Umgangssprache aus unterschiedlichen Entfernungen). 2. Die elektroakustische Hörprüfung: Audiometrie.
Wissenschaft

Elektronen im fraktalen Gefängnis

Erstmals wurde eine gebrochene Dimensionalität bei Elektronen entdeckt, die in einem atomaren Fraktal eingeschlossen sind. von DIRK EIDEMÜLLER Fraktale Gebilde sind mit ihrer vielfachen Selbstähnlichkeit nicht nur sehr ästhetisch, sondern auch unter mathematischen Gesichtspunkten ziemlich kurios. Dabei sind Fraktale...

Wissenschaft

Eine Frage der Ähre

Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?

Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z