Gesundheit A-Z

Rinne-Versuch

Hörprüfung zur Unterscheidung einer Mittelohrschwerhörigkeit von einer Innenohrschwerhörigkeit. Eine angeschlagene Stimmgabel wird vor das Ohr gehalten (Prüfung der Luftleitung) und danach hinter dem Ohr auf den Warzenfortsatz gesetzt (Prüfung der Knochenleitung). Normalerweise und bei einem Innenohrschaden hört man die Luftleitung länger als die Knochenleitung, bei einer Mittelohrschädigung wird die Knochenleitung länger wahrgenommen.
Fische, Rampen, Umwelt
Wissenschaft

Fische auf Wanderschaft

Kompakte Wehre versperren vielen Fischen den Weg ins Laichgewässer. Durchlässige Rampen können ihnen wieder einen Zugang verschaffen. von KLAUS ZINTZ Das Wasser fließt schnell zwischen den großen Steinen der flachen Rampe hindurch, Luftblasen wirbeln ständig von der Oberfläche in tiefere Wasserschichten. Eine Bachforelle schwimmt...

AdobeStock_866451.jpg
Wissenschaft

Training für eine starke Psyche

Manche Menschen stecken Krisen besser weg als andere und wachsen sogar an Herausforderungen. Neue Forschungen zeigen: Jeder kann sich ein Stück weit gegen Widrigkeiten des Lebens stählen. von CHRISTIAN WOLF Lange Zeit schien es vor allem eine Frage des Schicksals zu sein, ob jemand an stark belastenden Lebenssituationen wie einer...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z