Wahrig Herkunftswörterbuch
Götze
die Bezeichnung stammt aus dem 15. Jh. und leitet sich von → Gott ab; zuerst bei Luther als „falscher Gott“ in Gebrauch, verbreitet sich das Wort schnell in der Bedeutung „Heiligenbild, Gottesabbild“; Götz ist außerdem eine typische Kurzform des Namens Gottfried, analog gebildet sind auch Heinz (
nddt.
Hinz) zu Heinrich und Kunz zu Konrad (→ Ölgötze)Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Licht und Schatten
Bakterien – zum Fressen gern
Routen des Reichtums
Schritt für Schritt zum Mond
Züge der Zukunft
Herzenssache