Trottel
die Herkunft des aus dem
Österr.
Drottl übernommenen Substantivs ist nicht sicher geklärt; vielleicht gehört es als Ableitung zu den Verben trotten „langsam, schwerfällig traben/gehen“ bzw. trotteln „langsam und gemächlich, aber unaufmerksam gehen“, die wiederum mit → treten verwandt sind