Wahrig Herkunftswörterbuch
Aldehyd
Vertreter einer Gruppe von chem. Verbindungen, die durch Entzug von Wasserstoff aus Alkoholen gewonnen werden
♦
Kurzwort aus
lat.
alcoholus dehydrogenatus „Alkohol, dem Wasserstoff entzogen wurde“; → Alkohol und → dehydrieren
Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...

Wissenschaft
Blitzschnell aufgeladen
Durch eine neue Materialklasse lässt sich das Nachladen von Akkus enorm beschleunigen. von DIRK EIDEMÜLLER Jeder kennt das Problem: Der Handy-Akku ist leer und man hat kaum noch Zeit, bevor man aus dem Haus muss. Doch das könnte in ein paar Jahren schon Geschichte sein: Eine neue Technik verspricht, den Akku minutenschnell mit...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vom Nutzen der Roten Königin
Der grüne Gigant
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Das Netz für die Fabrik der Zukunft
Wertvoller Algen-Dschungel
Die maritime Speisekammer