Gesundheit A-Z

Neuralgie

Nervenschmerz
Schmerzsyndrom, das sich auf das Ausbreitungsgebiet eines zumindest teilweise sensiblen Nervs beschränkt, und mit anfallsweise auftretenden, oft durch bestimmte Bewegungen oder Berührungen ausgelösten Schmerzattacken einhergeht. Einfache Schmerzmittel reichen oft nicht aus, sodass man auf Kombinationstherapie und in schweren, chronischen Fällen auf eine Nervenblockade zurückgreifen muss. In neuerer Zeit wurden Therapieerfolge mit sog. Neuroschrittmachern erzielt, die durch elektrische Impulse den Schmerz überdecken. Auch Trigeminusneuralgie.
Klebstoff
Wissenschaft

Superkleber aus Schleim und Muschelproteinen

Eine Barriere aus Schleim schützt unsere Schleimhäute vor schädlichen Einflüssen – sei es im Mund vor eindringenden Bakterien oder im Magen vor der Magensäure. Einen entscheidenden Beitrag dazu leisten sogenannte Muzine, die strukturgebenden Bestandteile des Schleims. Deren positive Eigenschaften haben sich Forschende nun zunutze...

Anwendungen, Gehirn, Informationen
Wissenschaft

Rechnen wie das Gehirn

Mit klassischen Computern fällt es immer schwerer, den Hunger der Menschheit nach Rechenleistung zu stillen. Auf der Suche nach Alternativen lassen sich die Forscher auch vom Nervensystem inspirieren. Das Ziel ist es, biologische Konzepte auf die technische Informationsverarbeitung zu übertragen. von THOMAS BRANDSTETTER Auch wenn...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon