Gesundheit A-Z
Nervenblockade
Unterbindung der Signalübertragung in einem Nerven zu therapeutischen Zwecken. Bei der Lokalanästhesie geschieht dies für kurze Zeit. Dauerhaft erfolgt eine Nervenblockade bei schwersten Schmerzzuständen, z. B. Tumorschmerzen, mittels Nervendurchtrennung (Chordotomie) oder durch Neurolyse mit Injektion von Phenol, Ethylalkohol oder Ammoniumsulfat.

Wissenschaft
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Eine chinesische Marsmission erkundet zurzeit das Utopia-Tiefland. Wo sich heute die Relikte von Schlammvulkanen erheben, könnte einst ein riesiger Ozean gewesen sein. von THORSTEN DAMBECK Trockenen Fußes können Fossilienjäger mancherorts den Boden einstiger Meere absuchen: So belegen spitze Haifischzähne in den Sandgruben des...

Wissenschaft
Kleine Optimisten
Kinder sehen die Zukunft meist positiv – und das ist gut für ihre Entwicklung. von CHRISTIAN WOLF Kann ein verlorener Finger wieder nachwachsen? Das geht auf jeden Fall – wenn man Kindern Glauben schenkt. Die meisten sehen das Leben generell positiv, auch wenn dieser Optimismus nicht immer der Realität entspricht. Das offenbaren...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Exotisches Teilchen
Geschöpfe der Tiefe
Rettungsanker fürs Herz
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Die Rolle der Faszien
Der seltsame Ring eines Zwergs