Daten der Weltgeschichte
10. 3. 1793
Frankreich
Angesichts von Niederlagen im 1. Koalitionskrieg, einer Hungersnot und royalistischen Erhebungen werden auf Veranlassung der radikalen Bergpartei Ausnahmegesetze erlassen und ein Revolutionstribunal geschaffen. Der beginnende Terror setzt die in der Verfassung verankerten Menschenrechte außer Kraft.

Wasserverteilung in Flüssen hat sich verändert
Flüsse tragen entscheidend zur Wasserversorgung in weiten Teilen der Welt bei. Zugleich können sie bei Überschwemmungen zur tödlichen Gefahr werden. Eine Studie hat nun für alle rund 2,9 Millionen Flüsse weltweit kartiert, wie sich ihre Durchflussmenge seit 1984 entwickelt hat. Die Ergebnisse sind den Forschenden zufolge...

ChatGPT als Psychotherapeut?
Kann Künstliche Intelligenz in Zukunft Psychotherapeuten ersetzen? Eine Studie legt nun nahe, dass ChatGPT in mancher Hinsicht womöglich menschliche Fachleute übertrifft. In einem Experiment ließen Forschende den Chatbot sowie professionelle Psychotherapeuten auf fiktive Situationen aus einer Paartherapie reagieren. Dabei waren...