Wissensbibliothek

Ist es in den Tropen immer heiß?

Zumindest warm, denn auch der kälteste Monat erreicht 18 °C. Im Jahresverlauf schwanken die mittleren Monatstemperaturen am Äquator allenfalls um 1–5 °C. Am Tag hingegen variieren die Temperaturen oft stark.

Am Äquator regnet es das ganze Jahr über, insgesamt mehr als 1500 mm. Je weiter man sich vom Äquator entfernt, desto mehr schwanken die Temperaturen im Jahresverlauf. In diesen äußeren, sog. sommerfeuchten Tropen fallen dagegen im Winter kaum Niederschläge.

Die Tropen nehmen den Raum zwischen den beiden Wendekreisen ein, reichen also von 23° 27' südlicher Breite bis 23° 27' nördlicher Breite. Der größte Teil Südamerikas und Teile der Karibik zählen dazu, ebenso das mittlere Drittel des afrikanischen Kontinents. In Asien reichen die Tropen weit nach Norden bis zum Südrand des Himalaya.

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Wenn die Sonne in der Nase kitzelt

Warum einige Menschen niesen müssen, wenn sie plötzlich in helles Sonnenlicht schauen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schon den griechischen Universalgelehrten Aristoteles beschäftigte im vierten Jahrhundert vor Christus die Frage, warum manche Menschen beim plötzlichen Blick ins Licht niesen müssen, andere aber nicht. Er machte...

Geschlecht, Viren
Wissenschaft

Kleine Unterschiede, große Wirkung

Viele Erkrankungen treten je nach Geschlecht unterschiedlich häufig auf. Erklärungen dafür finden sich nicht nur im Lebensstil, sondern auch in der Wirkung von Geschlechtschromosomen und Hormonen. RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Worin unterscheiden sich die Körper von Frauen und Männern,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon