Daten der Weltgeschichte
24. 3. 1976
Argentinien
In einem unblutigen Staatsstreich wird Isabel Perón als Staatspräsidentin gestürzt. Die Macht übernimmt eine Militärjunta unter der Führung von General Jorge Rafael Videla. Isabel Perón hatte nach dem Tod ihres Mannes Juan Domingo Perón am 1. 7. 1974 die Amtsgeschäfte übernommen.
Wie sich die Kopfschuppen bei Krokodilen bilden
Krokodile weisen am Kopf ein unregelmäßiges Schuppenmuster auf, das sich individuell und von Art zu Art unterscheidet. Doch wie kommt diese schuppige Vielfalt zustande? Eine Studie zeigt nun anhand von Experimenten mit Krokodilembryos und Computersimulationen, dass nicht etwa genetische Mechanismen, sondern mechanische Prozesse...
Kristalle für mehr Sonnenstrom
Die Erforschung von Perowskit-Kristallen bringt nicht nur bessere Solarzellen in greifbare Nähe – sie könnte auch zu neuartigen Leuchtdioden führen. von DIRK EIDEMÜLLER Perowskite gelten schon lange als eine interessante Klasse von Materialien. Die Kristalle, die in der Natur recht häufig als Mineralien vorkommen, weisen aufgrund...