Gesundheit A-Z
Autointoxikation
die Vergiftung durch körpereigene Substanzen. Zu einer Autointoxikation kann es durch eine Insuffizienz oder das Versagen von Leber oder Niere (Urämie) kommen, wenn diese Organe den Körper nicht mehr von toxischen Stoffwechselprodukten entgiften können und letztere daraufhin im Blut oder Gewebe schädliche Konzentrationen erreichen.

Wissenschaft
Lebendiger Biozement auf Pilzbasis repariert sich selbst
Baustoffe wie Beton haben einen schlechten Klima-Fußabdruck, weil bei ihrer Herstellung große Mengen an CO2 freigesetzt werden. Nun haben Ingenieure ein neues Biomaterial entwickelt, das eine nachhaltige Alternative darstellen könnte. Dieser Baustoff wird aus lebenden Bakterienzellen und dem wurzelähnlichen Myzel eines Pilzes bei...

Wissenschaft
Gefrierender Schneematsch verletzt Eisbär-Pfoten
Durch den Klimawandel herrschen in der hohen Arktis häufiger Bedingungen, unter denen Schnee und Eis zunächst antauen und dann wieder gefrieren. Dieser Wechsel ist ein Problem für die Eisbären: Der Schneematsch sammelt sich zwischen den Ballen ihrer Pfoten. Wenn er wieder gefriert, kann das Eis tiefe, blutende Schnitte...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lust auf Arbeit?
Technik mit Lebenszeichen
News der Woche 28.02.2025
Die neuen Softies
Wie KI unsere Kreativität beeinflusst
Ein Hauch von Material