Wahrig Herkunftswörterbuch
Kategorie
1.
Aussage, Grundbegriff
2.
Begriffsgruppe, in die etwas eingeordnet werden kann
♦
aus
griech.
kategoria „Aussage“, zu griech.
kategorein „aussagen“, aus griech.
kata „entgegen“ und griech.
agoreuein „reden, sprechen, öffentlich verkünden“, zu griech.
agora „Markt, Versammlungsplatz“
Wissenschaft
Lebensfreundliche Nachbarwelt
In den Venus-Wolken könnten exotische Ökosysteme existieren. Neue Raumsonden sollen sie erkunden. von RÜDIGER VAAS Die Entdeckung des Biomarkers Monophosphan in der Venus-Atmosphäre hat wieder die Frage nach möglichem Leben auf unserem Nachbarplaneten aufgeworfen. Kaum bekannt ist, dass diese Frage im modernen...

Wissenschaft
Die Entdeckung der Langsamkeit
Schnecken sind langsam, Faultiere auch. Das wird jeder Mensch so sehen, weil er sich selbst als Bezugsrahmen nimmt. Und weil er die Leistungen und Qualitäten anderer Lebewesen aus menschlicher Perspektive bewertet. Diese anthropozentrische Sichtweise schleicht sich immer wieder auch in die Wissenschaft ein. So teilte vor Kurzem...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schritt zurück nach vorn
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Alles im Griff
Jagd auf gefährliche Drohnen
Fische auf Wanderschaft
Schmerzfrei