Daten der Weltgeschichte
9. 6. 1942
Deutsches Reich/Tschechoslowakei
Nach dem Attentat auf Reinhard Heydrich am 27. 5. werden zahlreiche Angehörige der tschechischen Widerstandsbewegung fest genommen und hingerichtet. Die Täter können jedoch nicht gefasst werden. Als Vergeltung ordnet Adolf Hitler am 9. 6. an, das Dorf Lidice, dessen Einwohner angeblich mit den Attentätern in Verbindung standen, zu zerstören. Am 10. 6. erschießen Einheiten der Sicherheitspolizei 199 Männer des Dorfes. 184 Frauen und 98 Kinder werden voneinander getrennt und deportiert. Das Dorf wird abgebrannt.

Informationen und Desinformationen
Da Informationen für unsere Gesellschaft immer wichtiger werden, wächst gleichzeitig die Gefahr durch Desinformation, zu der auch die bekannten „alternativen Fakten“ gehören. Eine Professorin für die Philosophie der Wissenschaft – Cailin O´Connor – und ein Professor für Logik – James Owen Weatherall –, die beide in Kalifornien...

Im Wettlauf mit dem Beben
Wann genau ein verheerendes Erdbeben auftritt, kann auch modernste Forschung nicht vorhersagen. Doch mit ausgeklügelter Technik schaffen Wissenschaftler schnelle Frühwarnsysteme, die wichtige Zeit herausholen. von MARTIN ANGLER Island im Mai 2021. Ein Forscherteam aus Zürich versenkt mit einem Schlitten und einer Pistenraupe ein...