Wahrig Fremdwörterlexikon
loyal
◆ loy|al〈[loaja:l] Adj.〉
[frz., »rechtschaffen, pflichtgetreu, ehrlich«]1
treu der Regierung od. dem Vorgesetzten gegenüber, zu ihnen haltend
2 〈fig.〉
anständig, redlich
loyal
(Worttrennung am Zeilenende) Im Französischen wird das »y« verwendet, um einen vorausgehenden an einen folgenden Vokal zu binden.
Im Deutschen bleibt es dem Schreibenden überlassen, ob er vor dem Konsonanten trennt oder die Buchstabengruppe »oy« als eigenen Laut [oaj] auffasst und dementsprechend hinter dem Konsonanten trennt (→a. Foyer).
Im Deutschen bleibt es dem Schreibenden überlassen, ob er vor dem Konsonanten trennt oder die Buchstabengruppe »oy« als eigenen Laut [oaj] auffasst und dementsprechend hinter dem Konsonanten trennt (→a. Foyer).
◆
Die Buchstabenfolge loy|a… kann auch lo|ya… getrennt werden.
Wissenschaft
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Sprachwissenschaftler und Entwicklungspsychologen erforschen, wie Kinder sprechen lernen und was dabei in ihrem Gehirn geschieht. Offenbar finden schon im Säuglingsalter komplexe Prozesse statt. von ANDREA MERTES Neulich auf der Straße: Eine Mutter schiebt ihr Baby im Buggy, ein Hund läuft vorbei. Daraufhin beugt die Mutter sich...

Wissenschaft
Leben in der Höllenwelt?
Verwirrende Venus: Forscher streiten um Biomoleküle in der Atmosphäre unseres Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Zürne der Schönheit nicht, dass sie schön ist, dass sie verdienstlos, wie der Lilie Kelch, prangt durch der Venus Geschenk! Lass sie die Glückliche sein! Du schaust sie, du bist der Beglückte“, heißt es in Friedrich...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kernkraft, Kernkraft überall
Auf Beutezug im hohen Norden
Schimmel rettet die Welt
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Die Erfahrungsmaschine
Die Umwelt auf dem Schirm