Daten der Weltgeschichte
13. 4. 1919
Indien
Im Punjab werden 400 aufständische Zivilisten von britischen Einheiten erschossen. Die „Rowlatt Acts“ der britischen Regierung hatten Unruhen ausgelöst. Die diskriminierenden Bestimmungen sehen vor, dass der Ausnahmezustand über Indien, der 1915 verhängt worden war, fortgesetzt werden soll. Im Ersten Weltkrieg hatten die Inder loyal auf der Seite der Briten gekämpft.

Alexa hört auf Gefühle
Ob Sprachassistent, Callcenter-Software oder Überwachungskamera: Algorithmen können anhand von Stimme oder Gesichtsausdruck die Gefühlslage von Menschen erkennen – und beeinflussen. von CHRISTIAN WOLF Sie beantwortet Fragen zu Fußballergebnissen, liest Kochrezepte vor oder erzählt Witze: Amazons Sprachassistentin Alexa ist in...

Neuartiges Schmerzmittel könnte Opioide ersetzen
Mediziner haben einen experimentellen Wirkstoff entwickelt, der Schmerzen besser lindert als Opioide – aber im Gegensatz zu diesen Schmerzmitteln nicht high und süchtig macht. Weil das SBI-810 genannte Medikament gezielt auf nur einen Rezeptor und einen Signalweg wirkt, verursacht es offenbar keine opioid-typischen Nebenwirkungen...