Gesundheit A-Z

Allergen

Allergie
Allergie
Entstehung einer allergischen Reaktion
eine Substanz, die eine Allergie auslösen kann. Allergene sind z. B. Gräserpollen, die bei empfänglichen Personen zu Heuschnupfen führen. Allergene können durch Einatmen (Inhalationsallergen, z. B. Pilzsporen), Nahrungsaufnahme (Nahrungsmittelallergie), Injektion (Medikamentenallergie, Insektenstich) oder Hautkontakt (Kontaktekzem) in den Körper gelangen. Auch Allergie.
Fisch
Wissenschaft

Fisch ohne Meer

Die Ozeane sind überfischt, Schleppnetze und Beifang ein Problem. Aquakulturen sind mit Medikamenten belastet. Eine Lösung könnten vegetarische Alternativen sein, doch ihre Nährwerte reichen oft nicht an Fisch heran. Start-ups versuchen nun, das Beste beider Welten zu vereinen. von FRIDA KOCH Der Konsum von Fischen und anderen...

Sonnen, Sonnensystem
Wissenschaft

Rätsel des Sonnenzyklus gelöst

Alle 10,4 Jahre ist die Zahl der Sonnenflecken am größten. Das konnten Forscher nun erstmals über ein Jahrtausend hinweg nachweisen – und endlich auch die Ursache klären. von THOMAS BÜHRKE Im Jahr 1829 verkaufte Samuel Heinrich Schwabe seine Apotheke in Dessau. Das tat er nicht etwa, weil sie schlecht lief, sondern weil er sich...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch