Gesundheit A-Z
Harngewinnung
das Auffangen des Harns, um diesen labormedizinisch untersuchen zu können. Dabei muss der Patient in ein steriles Gefäß Wasser lassen. Besonders geeignet zur bakteriellen Analyse ist der Mittelstrahlurin. Zur Gewinnung von sterilem Blasenharn wird eine Blasenkatheterisierung durch die Harnröhre oder eine suprapubische Punktion der Blase durchgeführt. Bei Säuglingen und Kleinkindern wird der Harn in einem Plastikbeutel aufgefangen. Eine besondere Methode zur Harngewinnung ist die Dreigläserprobe.

Wissenschaft
Zweierlei Maß
Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....

Wissenschaft
Eine Arche im ewigen Eis
Damit die Ernährung der Weltbevölkerung trotz Klimawandel sichergestellt ist, werden im Saatgut-Tresor auf Spitzbergen Samen diverser Nutzpflanzenarten eingelagert. von DANIELA WAKONIGG Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Endlich wieder sehen!
Geerbter Schutz
Leben bei Roten Zwergen?
Verstopft
Jupiters gewaltsame Jugend
Vorstoß in die Hölle