Daten der Weltgeschichte
5. 9. 590
Langobardenreich/Italien
Nach der Ermordung von König Authari übernimmt Agilulf (Herzog von Turin) die Herrschaft im Reich der Langobarden. Seine Regierungszeit (bis 616) steht im Zeichen der Wiederherstellung der langobardischen Einheit („Eiserne Krone“) und des Ausgleichs mit den Nachbarvölkern durch Friedensverträge; allmähliche Katholisierung der germanischen Langobarden.

Ein Molekül voll Hoffnung
Die Corona-Impfungen haben die mRNA berühmt gemacht. Doch sie waren nur der Anfang. Künftig könnten die kleinen Moleküle seltene Erkrankungen heilen und die Prävention von Herzinfarkten revolutionieren. von EDDA GRABAR Frühsommer 2021. Es hätte für Christian Wawrzinek nicht besser laufen können – den Zahnmediziner, der mit seinem...

Eine Optik aus Schall
Erstmals gelang die Ablenkung intensiver Laserstrahlen durch extrem starken Ultraschall. Das eröffnet neue Möglichkeiten für Forschung und Hochleistungslaser, etwa in der Materialbearbeitung. von DIRK EIDEMÜLLER Laserstrahlen sind ein wichtiges Werkzeug: nicht nur beim Scanner an der Supermarktkasse, sondern auch bei der...