Wahrig Herkunftswörterbuch

Tektonik

1.
Lehre vom Aufbau und Zusammenfügen von Einzelteilen zu einem Ganzen
2.
Lehre vom Aufbau und den Bewegungen der Erdkruste
aus
griech.
tektonika „Baukunst, Zimmermannskunst“, zu
griech.
tekton „Handwerker“, also eigtl. „Kunst des Handwerkers“, zu
griech.
tektanesthai „anfertigen, bauen“
xxx_AdobeStock_69211757_1.jpg
Wissenschaft

Aufgeschäumt

Ob zum Reinigen, Feuerlöschen oder als schusssicherer Panzer: Schaumartige Materialien lassen sich vielseitig einsetzen – und verblüffen die Forscher immer wieder mit neuen Eigenschaften. von REINHARD BREUER Die Prunkkutsche hat schon bessere Tage gesehen. Die 300 Jahre alte Karosse, die im Marstallmuseum des Nymphenburger...

Gehirn, Nervensystem, Kind
Wissenschaft

Geerbter Schutz

Der Mensch ist ein Erfolgsmodell der Evolution. Genetische und neurobiologische Schutzfaktoren helfen uns, mit Stress und Schicksalsschlägen fertig zu werden. von CHRISTIAN WOLF Oliver Brendel ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Stehaufmännchen. Er ist Mitte 30, als er spürt, wie er nach und nach die Kontrolle über seine Arme...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch