Wahrig Herkunftswörterbuch
Parvenü
Emporkömmling
♦
frz.
parvenu „Emporkömmling“, eigtl. „der Empor–, Angekommene“, zu frz.
parvenir „gelangen (zu, an), emporkommen“, aus frz.
par „in, an, zu“ (aus lat.
per „durch, über hin, auf hin“) und lat.
venir (aus lat. venire) „kommen“
Wissenschaft
Schiff ahoi!
Vor gut vier Jahren, im Dezember 2019, erblickte die erste Science-Busters-Kolumne in bild der wissenschaft das Licht der Welt. Sie hieß „Können Atombomben auf dem Mars Leben schaffen?“ und handelte davon, dass der verhaltensoriginelle AfD-Sympathisant Elon Musk auf dem Nachrichtenportal Twitter – das damals noch so hieß und...

Wissenschaft
Im Lithium-Rausch
Der Trend zur Elektromobilität lässt den Bedarf an manchen Rohstoffen kräftig steigen – vor allem an Lithium. Bislang wird das Metall nur in wenigen Regionen der Welt gefördert. Doch künftig könnte es auch aus heimischen Quellen kommen. von JAN BERNDORFF Feldspat, Quarz und Glimmer – die drei vergessʼ ich nimmer!“ Dieser Erdkunde...