Daten der Weltgeschichte
2. 2. 1440
Deutsches Reich
Herzog Friedrich V. von Steiermark wird als Friedrich III. zum deutschen König gewählt. In seinen 53 Regierungsjahren legt er durch kluge Heiratspolitik den Grundstein für die habsburgische Weltmachtstellung. Seine nach außen passiv und friedlich wirkende Politik bringt ihm den Spottnamen „Erzschlafmütze des Reiches“ ein.
RNA macht Raupenfrauen
Manche Dinge können Männer besser, manche anderen dagegen nicht. Die reinen Fakten lassen daran meist keinen Zweifel. Das Tierreich jedenfalls ist voll von Beispielen. In vielen Fällen haben die Männchen zum Beispiel spezielle Qualitäten entwickelt, um Weibchen anzulocken. Und nicht immer handelt es sich dabei nur um schmuckvolle...
Entscheidend ist, was hinten rauskommt
Es ist Sommer, unser Essen wird immer bunter, Obst und Gemüse übertreffen sich in ihrer Farbenpracht, und die Tafeln auf Grillfesten wirken wie barocke Gemälde. Wir lassen es uns schmecken, verdauen die Köstlichkeiten und scheiden aus, was übrig bleibt. Währenddessen passiert allerdings etwas Bemerkenswertes: denn egal wie...