Wissensbibliothek

Welches Verhalten ist sozial?

Fast alle Handlungen, die ein Mensch ausführt und die ihrem Sinn nach auf andere bezogen sind. Der Handelnde muss sich also bewusst darüber sein, dass sein Tun in irgendeiner Form andere Personen betrifft oder betreffen kann.

Hilft jemand einem anderen Menschen die Treppe hinauf, weil dieser Schwierigkeiten beim Gehen hat, ist dies soziales Handeln. Soziales Handeln liegt aber auch vor, wenn eine Person einen verrutschten Teppich gerade rückt, um zu verhindern, dass andere darüber stolpern – selbst wenn diese davon nichts erfahren. Soziales Handeln heißt ganz einfach auch, bereit zu sein, mit anderen Gesellschaftsmitgliedern zu kommunizieren und sich mit ihnen zu verständigen.

Übrigens: Auch Verkaufen ist sozial, da sich mehrere Personen über das Nahziel ihrer Handlungen, hier der Tausch von Ware gegen Geld, einig sind. Wenn mindestens zwei Personen an einer solchen Aktion beteiligt sind, spricht man von einer Interaktion. Wichtige Voraussetzung ist dabei, dass jeder der an der wechselseitigen Handlung Beteiligten sich über die Absicht des anderen im Klaren ist.

Dietz, Nanoroboter
Wissenschaft

Wie die Zwerge vorwärtskommen

Nanometerkleine Roboter sollen künftig unter anderem durch den menschlichen Körper streifen und krank machende Mikroorganismen unschädlich machen. Doch dafür müssen ihnen die Forscher zunächst einmal die Fähigkeit zur passenden Bewegung beibringen. von REINHARD BREUER Es ist wohl das bizarrste Autorennen der Welt. Beim „Nanocar...

ChatGPT, KI, Künstliche Intelligenz
Wissenschaft

Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen

Künstliche Intelligenz hat unseren Alltag erreicht. Seit ein paar Monaten können wir mit eloquenten Computern diskutieren. Sie schreiben Gedichte und Aufsätze, malen und programmieren. Wohin wird das führen? Entstehen daraus hilfreiche Assistenten für lästige Büroarbeiten oder manipulative Fake-Maschinen? von ULRICH EBERL...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon