Wahrig Synonymwörterbuch

Held

  1. Heros, Heroe, Recke, Kämpe, Matador, Sieger, Gewinner, Gigant, Draufgänger
  2. Hauptperson, Hauptdarsteller, Hauptfigur, Titelrolle, Hauptrolle, Protagonist, tragende Figur/Rolle
  3. Berühmtheit, Star, Stern, Mittelpunkt, Publikumsliebling

Held: Die strahlende Hauptfigur

Jemand, der Hervorragendes leistet oder sich vorbildlich für etwas einsetzt, wird in gehobener Sprache auch mit dem griechischen Fremdwort Heros/Heroe bezeichnet. Recke und Kämpe sind nur noch selten gebrauchte Vokabeln, die aus dem Mittelhochdeutschen stammen. Ein so bezeichneter Held ist ein Kämpfer, wie es auch der Matador ist. In der Umgangssprache nennt man die wichtigste Person am Ort auch Lokalmatador, wobei oft leichte Ironie im Spiel ist.
Bei dem Synonym Draufgänger schwingt die Konnotation von Wagemut und Risikobereitschaft mit. In Literatur und darstellender Kunst ist der Held einer Geschichte oder eines Films die Hauptfigur oder gehoben ausgedrückt der Protagonist. Der Held des Romans, der Oper, des Dramas, des Films ist also dessen Hauptperson.
Jugendlicher Held ist die Bezeichnung des entsprechenden Rollenfachs auf der Bühne oder im Film. Durch eine tragende Rolle kann ein Held zur Berühmtheit und damit zum Publikumsliebling werden. Der Held des Tages ist die Hauptperson einer bestimmten Begebenheit, zum Beispiel jemand, der einen Menschen aus einer Notlage rettet.
Die umgangssprachliche Redensart kein Held (in etwas) sein ist dagegen eine ironische Umschreibung für »etwas nicht gut können«. Ironisch ist auch die Aussage Du bist mir (so) ein (rechter/schöner) Held! zu verstehen. Den Helden spielen bedeutet »sich brüsten«. Schließlich gab es in den sozialistischen Staaten einst für besondere Leistungen den Ehrentitel Held der Arbeit, der heute nurmehr scherzhaft gebraucht wird.
Meeresboden, Rauch
Wissenschaft

Heiße Flecken in der Tiefsee

In einigen Regionen der Ozeane quillt heißes Wasser aus dem Meeresboden hervor. Diese hydrothermalen Quellen sind nicht nur einzigartige Lebensräume für exotische Tiere und speziell angepasste Mikroorganismen, sondern bergen auch viele von der Industrie begehrte Rohstoffe. von THERESA GUGGOLZ Als ein Team aus französischen und US...

Quallen
Wissenschaft

Besser als ihr Ruf

Quallen haben ein mieses Image. Dabei sind sie für das Leben in den Ozeanen von großer Bedeutung. von TIM SCHRÖDER Eigentlich hatte Charlotte Havermans geplant, täglich mit der „Teisten“ – einem kleinen Forschungskutter mit Bordkran und Seilwinde – hinaus auf den Kongsfjord vor Spitzbergen zu fahren. Sie hatte schon einige Tage...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon