Wissensbibliothek
Welcher Geier benutzt Werkzeuge?
Der Schmutzgeier (Neophron percnopterus); er öffnet die harte Schale der begehrten Straußeneier, indem er Steine darauf fallen lässt. Mit einer Körperlänge von 60 Zentimetern erreicht er etwa die Größe eines Raben und ist damit der kleinste Vertreter der Geier. Schnabel und Gesicht sind gelb, das Gefieder schmutzig weiß. Sein Name bezieht sich allerdings auf die Tatsache, dass er nicht nur Aas, sondern auch Abfälle aller Art frisst; sie findet er zuhauf in menschlichen Siedlungen, in deren Nähe er sich gerne aufhält. Damit leisten Schmutzgeier einen nicht unerheblichen Beitrag zur Eindämmung von Krankheiten.
Übrigens: Auch wenn sie keine Steine schleppen, sind die stärksten Geier der Alten Welt die Mönchsgeier (Aegypius monachus) und die Ohrengeier (Torgos tracheliotus). Ersterer ist in den Mittelmeerländern sowie in West- und Innerasien zu Hause. Seinen Namen verdankt er seiner Halskrause, die an einen Mönchskragen erinnert. Der Ohrengeier ist der größte afrikanische Vertreter der Sippe und bewohnt Halbwüsten und Steppen. Er kann bis zu 1,15 Meter groß und 9,5 Kilogramm schwer werden und eine Flügelspannweite von etwa 2,80 Metern erreichen.
Klimawandel im Rückspiegel
Ein Blick in die Vergangenheit könnte helfen, die aktuelle Klimakrise zu meistern. Wie sind frühere Kulturen mit Klimasprüngen umgegangen? Archäologen und Paläo-Klimatologen können dazu wichtige Erkenntnisse beisteuern. von ROLF HEßBRÜGGE Das Thema des internationalen Spitzentreffens im September 2021 verblüfft auf den ersten...
Fehlende Materie entdeckt
Seit Jahrzehnten fahnden Astrophysiker nach Atomen im Universum, die theoretisch existieren müssen, bislang aber unauffindbar geblieben sind. Beobachtungen mit dem Röntgenteleskop eROSITA haben das Rätsel wohl gelöst. von THOMAS BÜHRKE Das Weltbild hat im vergangenen Jahrzehnt mit dem Standardmodell der Kosmologie eine...