Gesundheit A-Z
Injektion, intramuskuläre
Abk. i. m., zur Verabreichung von Depotpräparaten und Impfstoffen verwendete, tiefe Injektion in die Muskulatur des Gesäßes, Oberschenkels oder Oberarms. Wirkstoffe, die mit einer intramuskulären Injektion verabreicht werden, gelangen langsam in die Blutbahn, so dass die Wirkung länger anhält. Um Nervenschäden zu vermeiden, ist die korrekte Injektionstechnik wichtig.

Wissenschaft
Das Pangenom des Menschen
Ein internationales Forscherteam hat einen neuen digitalen Datensatz unseres Erbguts vorgestellt. von RAINER KURLEMANN Die Entschlüsselung des menschlichen Genoms ist eine Mammutaufgabe. Sie wird viele Generationen von Wissenschaftlern beschäftigen. Doch es geht voran. Ein internationales Team aus 119 Forschern hat im Mai 2023...

Wissenschaft
Einsteins Spuk
In der mysteriösen Quantenwelt scheinen sich Orte und Entfernungen aufzulösen – und damit vielleicht sogar die ganze im Alltagsleben vertraute Wirklichkeit. von RÜDIGER VAAS Gleich am Anfang des ersten Kapitels seiner Einstein-Biografie „Raffiniert ist der Herrgott …“ erinnert sich Abraham Pais an einen Spaziergang im US-...