Wahrig Fremdwörterlexikon
Injektiv
In|jek|tiv 〈m.; –s, –e [–və]; Phon.〉
[→ Injektion] bes. in afrikan. Dialekten verbreiteter Verschlusslaut, bei dessen Artikulation Luft angesaugt wird, z. B. Schnalzlaut; Ggs Ejektiv

Wissenschaft
Eine App für besseren Schlaf
Viele Menschen schlafen schlecht. Digitale Technik verspricht Abhilfe. Doch was können die Geräte leisten – und was nicht? von EVA TENZER Eine Schlaftablette genommen, die Schäfchen bis 1000 durchgezählt – und trotzdem will der Schlaf mal wieder nicht kommen? Oder er war kurz da, dauerte aber nicht lange? 45 Prozent der Menschen...

Wissenschaft
Fisch statt Kuh
Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Tomaten unter Glas
Jupiters gewaltsame Jugend
Blitzschnell aufgeladen
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Die Zukunft der Schifffahrt
Wie die Zwerge vorwärtskommen