Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Spritze
Sprịt|ze 1.
Gerät zum Spritzen
(Feuer~, Hand~)
2.
zylindrisches Gefäß mit einem Kolben, der flüssige Arzneistoffe durch eine Hohlnadel in den Körper einführt
(Injektions~)
3.
die Einspritzung damit;
eine S. bekommen; jmdm. eine S. geben
4.
〈übertr.〉
Hilfe, Unterstützung
(Finanz~)

Wissenschaft
Wie soziale Resonanz Verschwörungstheorien fördert
Verschwörungstheorien bieten ihren Anhängern nicht nur einfache Antworten auf komplexe Fragen, sondern auch starke soziale Verbindungen zu Gleichgesinnten. Eine Studie gibt nun Einblicke in die sozialen Prozesse innerhalb von Gemeinschaften, die Staat und Gesellschaft misstrauen und glauben, die „Wahrheit“ durchschaut zu haben....

Wissenschaft
Ganz schön bizarr
Schon die vorletzte Folge dieser Kolumne ging von dem allzu gerne bemühten Allgemeinplatz aus, dass in der Wissenschaft jedes Ergebnis die Tür zu neuen Fragen öffnet. Diese Folge tut es wieder, startet von dort aus aber in eine andere Richtung. Denn so einleuchtend diese Feststellung auch sein mag, so sollte zugleich umgekehrt...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine App für besseren Schlaf
Der Ozean und das Weltklima
Wandelbares Glas
Herzenssache
Winziger Herzschrittmacher lässt sich per Spritze implantieren
Das Labor im All