Wahrig Fremdwörterlexikon
Ampulle
Am|pụl|le 〈f.; –, –n〉
[< lat. ampulla »kleine Flasche« < *amporla, Verkleinerungsform zu amp(h)ora; verwandt mit Ampel, Amphora] 1
bauchiges Gefäß, bauchige Flasche
2
zugeschmolzenes Glasröhrchen mit sterilen Lösungen zum Einspritzen
3 〈Anat.〉
kolbenartig erweiterter Teil röhrenförmiger Organe (Mastdarm, Eileiter)

Wissenschaft
Blitzschnell aufgeladen
Durch eine neue Materialklasse lässt sich das Nachladen von Akkus enorm beschleunigen. von DIRK EIDEMÜLLER Jeder kennt das Problem: Der Handy-Akku ist leer und man hat kaum noch Zeit, bevor man aus dem Haus muss. Doch das könnte in ein paar Jahren schon Geschichte sein: Eine neue Technik verspricht, den Akku minutenschnell mit...

Wissenschaft
Wellensittiche produzieren Sprache ähnlich wie Menschen
Wellensittiche können auf ähnliche Weise sprechen wie wir. Um die komplexen Vokale und Konsonanten unserer Sprache zu erzeugen, nutzen diese Papageienvögel offenbar auch ähnliche Gehirnmechanismen, wie Neurowissenschaftler nun entdeckt haben. Sie fanden eine auf Sprache spezialisierte Hirnregion bei Wellensittichen, die ähnlich...