Wissensbibliothek
Gelingt Marlows Mission?
Nein, Marlow scheitert. Er kann den Elfenbeinhändler Kurtz, der sich von einer ehemals hochherzigen Künstlerpersönlichkeit zu einem unmenschlich brutalen, größenwahnsinnigen Tyrannen entwickelt hat, nicht aus seiner tödlichen Verstrickung befreien. Für Kurtz kommt jede Hilfe zu spät. Schwer erkrankt übergibt er Marlow kurz vor seinem Tod ein Bündel Papiere mit einem Foto, das der junge Kapitän am Ende seiner Reise in London der Frau aushändigt, die den charismatischen jungen Kurtz einmal abgöttisch geliebt hat. Dessen letzten »flüsternden« Aufschrei »Das Grauen! Das Grauen!« lässt er stillschweigend als Absage an die Mächte der Finsternis gelten.
Vom Naturstoff zur Arznei
Tiere und Pflanzen sind bis heute die wichtigste Quelle für Arzneien. Naturheilkunde und moderne Medizin stehen sich deshalb viel näher, als es ihr gegensätzliches Image vermuten lässt. von SUSANNE DONNER Dem gefriergetrockneten Leichnam sahen die Forschenden es nicht gleich an: Aber Ötzi war ein kranker Mann. Im Magen entdeckten...
Gesunder Menschenverstand
Der gesunde Menschenverstand – im Englischen auch als Common Sense bekannt – hieß ursprünglich und bis zum 18. Jahrhundert allgemeiner Menschenverstand, was oftmals als gemeiner Menschenverstand verkürzt wurde und dabei Missfallen erregte. Denn wer wollte schon seinen Verstand für etwas Gemeines einsetzen? Und so kam man...