Gesundheit A-Z

Akupunktur

eine Heilmethode der chinesischen Medizin und eine der weltweit am meisten verbreiteten Behandlungsmethoden. Akupunktur basiert auf dem System der Meridiane, auf denen, gemäß dem Konzept der traditionellen chinesischen Medizin, die energetischen Ströme des Körpers fließen. Bei unterschiedlichen Gesundheitsstörungen werden Akupunkturnadeln entlang der Meridiane verschieden tief in die Haut eingestochen, um die gestörten Energieströme wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Insgesamt gibt es weltweit über 20 verschiedene Techniken der Akupunktur. Die Akupunktur wird auch in der westlichen Welt zunehmend von Ärzten und Heilpraktikern angewandt, häufig in Kombination mit modernen Techniken, z. B. als Elektro- oder Laserakupunktur. Auch traditionelle chinesische Medizin.
xx268871_neu.jpg
Wissenschaft

Mikroskopisch kleiner Manipulator

Studien legen einen Zusammenhang zwischen erhöhter Risikobereitschaft und einer Infektion mit dem Parasiten Toxoplasma gondii nahe – bei Tier und Mensch.

Der Beitrag Mikroskopisch kleiner Manipulator erschien zuerst auf...

xxx_AdobeStock_69211757_1.jpg
Wissenschaft

Aufgeschäumt

Ob zum Reinigen, Feuerlöschen oder als schusssicherer Panzer: Schaumartige Materialien lassen sich vielseitig einsetzen – und verblüffen die Forscher immer wieder mit neuen Eigenschaften. von REINHARD BREUER Die Prunkkutsche hat schon bessere Tage gesehen. Die 300 Jahre alte Karosse, die im Marstallmuseum des Nymphenburger...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch