Gesundheit A-Z
Meridiane
Begriff für die Leitbahnen oder -gefäße der traditionellen chinesischen Medizin. Neben den zwölf Hauptmeridianen, die im Körperinnern verlaufen, sind rund 50 oberflächliche Nebenmeridiane bekannt, über die Organe mit Blut und Qi versorgt werden. Durch die Verbindungen zwischen den Meridianen entstehen komplexe Kreisläufe, auf die mittels Akupunktur Einfluss genommen werden kann. Auch Medizin, traditionelle chinesische.

Wissenschaft
Auf der DNA-Spur
Die Analyse der am Tatort gefundenen DNA ist ein wichtiges Element kriminalistischer Ermittlungen. Wie funktionieren die Verfahren der Molekulargenetiker? von DANIELA WAKONIGG Lange Zeit mussten sich Ermittler mit Abdrücken von Fingern und Schuhen, der Farbe und Struktur gefundener Haare oder der Analyse von Blutgruppen begnügen...

Wissenschaft
Neutrinos von den Nachbarn
Geisterteilchen und Gravitationswellen: Sind sie die Signalträger und Uhren von Superzivilisationen? von RÜDIGER VAAS Es ist kein Zufall, dass die Suche nach außerirdischen Intelligenzen (SETI) im Bereich der elektromagnetischen Strahlung begann. Denn auch eine Fahndung nach dem ganz Fremden setzt ein Vorstellungsvermögen von dem...