Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Digression
Di|gres|si|on 1.
Abweichung, Abschweifung
2.
〈Astron.〉
Winkel zwischen dem Vertikalkreis eines polnahen Gestirns und dem Meridian des Beobachters
[<
lat.
digressio,
Gen. digressionis,
„das Auseinandergehen, Trennung, Scheidung“, < di…
„auseinander“ und …gredi
(in Zus. für gradi
) „gehen, schreiten“]
Wissenschaft
Warum das Wollnashorn verschwand
Was geschah mit den gehörnten Zottel-Kolossen? Eine Studie wirft neues Licht auf die Ursachen des Aussterbens der Wollnashörner am Ende der letzten Eiszeit. Die Rekonstruktion ihrer Populationsgeschichte legt nahe, dass eine Kombination aus klimabedingter Lebensraumfragmentierung und geringer, aber anhaltender Bejagung durch den...

Wissenschaft
Nervenzellen unserer Haut sind vielseitiger als gedacht
Mindestens 16 verschiedene Typen an Nervenzellen kommen in unserer Haut vor. Zusammen bilden sie den menschlichen Tast-, Temperatur- und Schmerzsinn. Doch entgegen der bisherigen Annahme ist nicht ein spezialisierter Zelltyp für Schmerz und ein anderer für Berührungen, Kälte oder Hitze verantwortlich – vielmehr reagieren die...