Daten der Weltgeschichte
Juni 1778, Krieg Großbritanniens gegen Frankreich und Spanien (bis 1783)
Europa
Nach Seegefechten im Atlantik erklärt Großbritannien Frankreich den Krieg und reagiert damit auf das Bündnis zwischen Paris und den USA vom Februar. Spanien bietet Großbritannien Neutralität im Falle einer Abtretung des britischen Gibraltar. Nach der Ablehnung erfolgt auch von Seiten Spaniens die Kriegserklärung an London. Der Krieg der europäischen Mächte spielt sich hauptsächlich zur See ab. Besonders umkämpft sind die Antilleninseln – vor allem St. Lucia, Trinidad und Barbados im Vorfeld der USA, die mehrfach den Besitzer wechseln.

Die Nano-Zitze
Nanostrukturiertes Wolframsemikarbid wird breiter, wenn man es in die Länge zieht. Das ist vielversprechend für die Entwicklung neuartiger Sensoren, etwa für den Einsatz in der Luftfahrt. von DIRK EIDEMÜLLER Sogenannte auxetische Materialien gehören zu den Sonderlingen in der Materialwissenschaft: Wenn man sie in die Länge zieht...

Bombardement aus dem All
Planetologen erforschen die Chronologie des frühen Sonnensystems: Kam es vor vier Milliarden Jahren plötzlich zu einer Flut kosmischer Einschläge – ausgerechnet als sich das erste Leben auf der Erde regte? von THORSTEN DAMBECK Die junge Erde war nicht der Blaue Planet heutiger Tage. Mit ihren dunklen Basaltlandschaften und den...