Gesundheit A-Z
Kardiotraining
kardiovaskuläres Training; AusdauertrainingTrainingsform, die – im Gegensatz zum Krafttraining – durch dynamische Belastungen Herz und Kreislauf stärkt und die Ausdauer erhöht. Zu den Ausdauersportarten gehören u. a. Joggen, Schwimmen, Radfahren und Rudern.

Wissenschaft
Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...

Wissenschaft
Ein Mond speit Feuer
Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?
Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Archäologe aus Leidenschaft
Auf der DNA-Spur
Die maritime Speisekammer
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Klimaneutral mit Zecken
Mikroskopisch kleiner Manipulator