Gesundheit A-Z

Milzpulpa

das eigentliche Milzgewebe (Parenchym), das den größten Teil der Milz ausmacht. Die rote Pulpa ist weich, blutreich und wird von weiten Blutkapillaren (den Milzsinus) gebildet. Die weiße Pulpa besteht aus zahlreichen Lymphfollikeln (Milzfollikel), die als wenige Millimeter große, helle Kügelchen in der Milz sichtbar sind. Insgesamt macht die weiße Pulpa rund ein Viertel, die rote Pulpa drei Viertel des Milzvolumens aus.
Computer, Folie
Wissenschaft

Auf Tuchfühlung mit dem Computer

Neuartige Bedienelemente für Computer lassen sich in die Kleidung integrieren oder direkt auf der Haut tragen. Sie sollen den Umgang mit der Technik spielend einfach machen. von THOMAS BRANDSTETTER Winzige Computersysteme, die nur wenige zehntel Millimeter klein sind, erreichen inzwischen dieselbe Rechenleistung wie ein Desktop-...

xxScience_Photo_Library-13407452-HighRes.jpg
Wissenschaft

Im Ring der Zeit

Führt die fernste Zukunft zurück zum Urknall? von RÜDIGER VAAS Alles scheidet, Alles grüsst sich wieder; ewig bleibt sich treu der Ring des Seins. In jedem Nu beginnt das Sein; um jedes Hier rollt sich die Kugel Dort. Die Mitte ist überall. Krumm ist der Pfad der Ewigkeit“, verkündete Friedrich Nietzsche seine tiefe Überzeugung „...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon