Wahrig Fremdwörterlexikon

neutralisieren

◆ neu|tra|li|sie|ren
V.
1
die Wirkung aufheben von, unwirksam machen
2 Chemie
Säure u. Base so mischen, dass die Mischung eine weder saure noch basische Reaktion aufweist
3 Physik
elektr. Ladungen, Kräfte ~
durch geeignete Maßnahmen in ihrer Wirkung aufheben
4 Politik
ein Gebiet ~
in einem G. Befestigungen abbauen u. Truppen abziehen, es von Kriegshandlungen ausnehmen, für neutral erklären;
einen Staat ~
zur Neutralität verpflichten
5 Sport
die Wertung während des Wettkampfes unterbrechen
[< frz. neutraliser]
Die Buchstabenfolge neu|tr kann auch neut|r getrennt werden.
Sonnenmassen, Supernova
Wissenschaft

Superstars im Tarantel-Nebel

Riesensterne sind für die Entwicklung von Galaxien von großer Bedeutung, obwohl extrem kurzlebig und selten. Nun gelang es, sie hochwertig zu fotografieren.

Der Beitrag Superstars im Tarantel-Nebel erschien zuerst auf...

Kunstherz, Herz
Wissenschaft

Ein künstliches Herz

Neue Techniken, um Blut zu pumpen, verbessern die Überlebenschancen vieler Herzpatienten. von REINHARD BREUER Als der südafrikanische Chirurg Christiaan Barnard am 3. Dezember 1967 erstmals erfolgreich ein menschliches Herz verpflanzte, begann ein neues Zeitalter der Medizin. Doch bis heute erfüllt sich die Hoffnung auf ein neues...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon