Gesundheit A-Z
Mundgeruch
Allgemeinmedizin
Geruch der Ausatmungsluft, der in vielen traditionellen Medizinsystemen und auch in der modernen Medizin diagnostisch verwertet wird (Foetor). Die menschliche Nase erkennt flüchtige Stoffe wie Ethanol (nach Alkoholgenuss), Amine (bei Leberversagen), Ammoniak (bei Nierenversagen) oder Ketone (bei diabetischem Koma).

Wissenschaft
Die Unterwelt des Roten Planeten
Raumsonden lauschen nach tiefen Mars-Beben und durchleuchten die Gesteinskruste mit Radarwellen. Was verbirgt sich unter der von Kratern zerfurchten Landschaft? von THORSTEN DAMBECK Zu Beginn des 20. Jahrhunderts glaubten manche Astronomen, der Mars würde von einer verheerenden Dürre heimgesucht. Verzweifelt würden die Marsianer...

Wissenschaft
Heilsbringer oder Teufelszeug?
Die einen halten das Pflanzenschutzmittel Glyphosat für unabdingbar, die anderen verfluchen es. Was in Studien dazu steht. von PETER LAUFMANN Das schmerzt selbst einen Riesen wie den Bayer-Konzern: Ein Gericht in Philadelphia verurteilte das Unternehmen im Januar 2024 zu 2,25 Milliarden US-Dollar Schadensersatz. Die Geschworenen...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geschenkte Überlebenszeit
Die Quanten-Arena
Konserviert und archiviert
Schlauer Staub
Entscheidend ist, was hinten rauskommt
Die Nano-Zitze