Wissensbibliothek

Wie sichern Warzenschweine ihre Erdhöhle?

Sie verschließen sie mit ihrem Kopf! Anders als die meisten Schweine sind Warzenschweine ausschließlich tagaktiv. Die kleinen Verbände aus einem oder zwei Weibchen mit ihren Jungen, denen sich tagsüber manchmal ein Keiler anschließt, ziehen sich in der Abenddämmerung in Erdhöhlen zurück, die sie – trotz ihrer guten Grabfertigkeit – nicht selber anlegen, sondern von den ungefähr gleich großen Erdferkeln (Orycteropus afer) übernehmen. Die Kleinen kriechen mit dem Kopf voran in die Erdhöhle hinein und wenden im Inneren, die Erwachsenen schieben sich rückwärts in den Bau. Das letzte Tier versperrt schließlich mit seinem massigen Kopf den Höhleneingang.

Jupiter, Planet, Sonnensystem
Wissenschaft

Jupiters gewaltsame Jugend

Im Zentrum des Gasriesen hat die Raumsonde Juno einen seltsamen Kern entdeckt. Ihre Messungen lassen auf eine brachiale Kollision mit einem anderen Urplaneten schließen. von THORSTEN DAMBECK Er ist der unangefochtene Herrscher unter den Planeten: Jupiter. Mit 318 Erdmassen übertrifft er die gesamte Masse aller anderen planetaren...

Patera, Io, Vulkan, Jupiter
Wissenschaft

Ein Mond speit Feuer

Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?

Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z