Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schuss
Schụss 1.
das Schießen, das Abfeuern eines Geschosses;
ein S. mit dem Gewehr; weitab vom S. sitzen
〈ugs.〉
weit entfernt von einer Gefahr, in Sicherheit;
zum S. kommen
die Möglichkeit zu schießen haben (bei der Jagd),
〈auch übertr.〉
die Gelegenheit haben, etwas zu tun;
ein S. ins Schwarze
〈auch übertr.〉
eine richtige, zutreffende Antwort oder Bemerkung
2.
der dabei hörbare Knall;
ein S. fiel
3.
Geschoss mit Treibladung, Patrone;
ein Magazin mit 20 S.; er ist keinen S. Pulver wert
er ist gar nichts wert
4.
〈Sport〉
getretener oder geschlagener Ball, wuchtig geworfener Ball;
ein S. ins Tor
5.
kleine Flüssigkeitsmenge;
ein S. Zitronensaft, Kognak; Cola mit S.
Cola mit Branntwein;
Berliner Weiße mit S.
mit einer kleinen Menge Himbeersaft
6.
〈Skilauf〉
Fahrt ohne Schwünge;
Syn. Schussfahrt;
eine Strecke im S. fahren
7.
〈auch übertr.〉
Fahrt, Ablauf, Tätigkeit ohne Behinderung, ohne Bremsen;
die Sache ist in S., kommt in S.; ich bin gerade (schön) in S.
8.
〈Weberei〉
a)
〈
kurz für
〉 →
Schussfaden;
Ggs. Kette
b)
das Eintragen des Schussfadens;
Syn. Einschuss
9.
Zünden des Sprengstoffs in einem Bohrloch
10.
〈ugs.〉
eingespritzte Dosis von Rauschgift;
ein S. Heroin; der goldene S.
tödliche Dosis Rauschgift

Wissenschaft
Hilft ein Krebsmedikament gegen Alzheimer?
Bei Alzheimer ist unter anderem der Glukosestoffwechsel im Gehirn beeinträchtigt, sodass die Nervenzellen nicht mehr ausreichend versorgt werden. Ein Medikament, das derzeit als Krebstherapie getestet wird, könnte dabei helfen, die Demenz in Teilen sogar rückgängig zu machen, statt sie nur zu verzögern. Das legt eine Studie...

Wissenschaft
Können wir Nässe fühlen?
Warum sich Wasser nass anfühlt – es sich dabei aber eigentlich nur um eine Wahrnehmungsillusion handelt, erklärt Dr. med Jürgen Brater. Was denken Sie: Können Sie mit Ihren Händen fühlen, ob ein Gegenstand feucht oder gar nass ist? „Ja, klar“, werden Sie spontan antworten. Doch was Sie wahrnehmen, ist tatsächlich nicht die...