Lexikon
Jagd
Jagd: Jagdzeiten
Wildarten | Jagdzeit |
Rotwild | |
Kälber | 1. 8. – 28. 2. |
Schmalspießer | 1. 6. – 28. 2. |
Schmaltiere | 1. 6. – 31. 1. |
Hirsche und Alttiere | 1. 8. – 31. 1. |
Dam- und Sikawild | |
Kälber | 1. 9. – 28. 2. |
Schmalspießer | 1. 7. – 28. 2. |
Schmaltiere | 1. 7. – 31. 1. |
Hirsche und Alttiere | 1. 9. – 31. 1. |
Rehwild | |
Kitze | 1. 9. – 28. 2. |
Schmalrehe | 1. 5. – 31. 1. |
Ricken | 1. 9. – 31. 1. |
Böcke | 1. 5. – 15. 10. |
Gamswild | 1. 8. – 15. 12. |
Muffelwild | 1. 8. – 31. 1. |
Schwarzwild | |
Frischlinge und Überläufer | 1. 1. – 31. 12. |
Bachen und Keiler | 16. 6. – 31. 1. |
Feldhasen | 1. 10. – 15. 1. |
Stein- und Baummarder | 16. 10. – 28. 2. |
Iltisse, Hermeline, Mauswiesel | 1. 8. – 28. 2. |
Dachse | 1. 8. – 31. 10. |
Wildkaninchen | 1. 1. – 31. 12. |
Füchse | 1. 1. – 31. 12. |
Auer-, Birk- und Rackelhähne | 1. 5. – 31. 5. |
Rebhühner | 1. 9. – 15. 12. |
Fasanen | 1. 10. – 15. 1. |
Wildtruthähne | 15. 3. – 15. 5. und 1. 10. –15. 1. |
Wildtruthennen | 1. 10. – 15. 1. |
Ringel- und Türkentauben | 1. 11. – 20. 2. |
Höckerschwäne | 1. 11. – 20. 2. |
Graugänse | 1. 8. – 31. 8. und 1. 11. – 15. 1. |
Bläss-, Saat-, Ringel- und Kanadagänse | 1. 11. – 15. 1. |
Stockenten | 1. 9. – 15. 1. |
Pfeif-, Krick-, Spieß-, Berg-, Reiher-, Tafel-, Samt- und Trauerenten | 1. 10. – 15. 1. |
Waldschnepfen | 16. 10. – 15. 1. |
Blässhühner | 11. 9. – 20. 2. |
Lach-, Sturm-, Silber-, Mantel- und Heringsmöwen | 1. 10. – 10. 2. |
Fährten von jagdbarem Wild
Fährten von jagdbarem Wild
© wissenmedia
Die Jagd wird ausgeübt als: 1. Suche mit Vorstehhunden auf Rebhühner, Hasen u. a.; 2. Pirsch, durch Anschleichen an das Wild; 3. Anstand, Ansitz; 4. Brunft- und Balzjagd; 5. Drück- und Treibjagd; 6. Fangjagd auf Raubwild; 7. Graben (Ausgraben, Erdjagd) von Füchsen und Dachsen; 8. Frettieren, Kaninchenjagd mit Frettchen; 9. Hüttenjagd.
Als historische Jagdarten kommen hinzu die Hetzjagd (Parforcejagd) und die Jagd mit Netzen und Hagen.

Wissenschaft
Zwölf Stoffe mit Zukunft
In den Forschungslaboren reifen zahlreiche neue Materialien heran – mit verblüffenden Eigenschaften. Eine Chance auf aussichtsreiche Anwendungen.
Der Beitrag Zwölf Stoffe mit Zukunft erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Medizin nach Maß
Medikamente, die genau auf den Patienten und seine Erkrankung zugeschnitten sind: Was vor gut zehn Jahren eine Utopie war, beginnt sich heute zu etablieren – und wird die Medizin von morgen prägen. von CHRISTIAN JUNG Jedes Jahr erkrankt eine halbe Million Menschen hierzulande an Krebs. Etwa acht Millionen Diabetiker leben in...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wanderer der Weltmeere
Bombardement aus dem All
Der jüngste Neutronenstern
Herzenssache
Dem Sand auf der Spur
Verhängnisvolle Verspätung