Gesundheit A-Z
Kollaterale
KollateralgefäßNebenblutbahn, die bei zunehmender Verengung des eigentlichen Blutgefäßes als Umgehungsweg neu entsteht oder als bereits bestehendes Nebengefäß erweitert und vermehrt durchströmt wird. Die Entstehung von Kollateralen z. B. bei einem Beinarterienverschluss oder nach operativer Krampfadernentfernung ist ein wichtiger Mechanismus des Körpers, die Durchblutung von Organen und Geweben ganz oder teilweise aufrechtzuerhalten.

Wissenschaft
Bessere Böden
Weniger Chemie bei vergleichbaren Erträgen: Brasilien arbeitet mit der sogenannten regenerativen Landwirtschaft auf riesigen Flächen.
Der Beitrag Bessere Böden erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Islamisches Zelt über christlichem Altar
In einer Kirche im italienischen Ferrara hat eine Historikerin ein einzigartiges Fresko aus dem 13. Jahrhundert entdeckt. Das Wandbild in der Apsis zeigt ein kunstvoll gefertigtes islamisches Zelt aus bunten Stoffen, das wahrscheinlich sowohl auf dem Fresko als auch in der Realität als Vorhang für den Hochaltar der christlichen...