Wahrig Herkunftswörterbuch
trampen
reisen, indem man Autos anhält und sich mitnehmen lässt
♦
aus
engl.
to tramp „reisen, wandern, trampen“, eigtl. „derb auftreten, trampeln“, aus mengl., mnddt.
trampen „mit den Füßen stampfen, treten, trampeln“, zum germ.
Verbstamm *tramp–, nasalierte Form von germ.
*trap– „treten“
Wissenschaft
Neustart im Gehirn
Bei einem Schlaganfall oder einer chronischen Krankheit wie Parkinson, Migräne oder Depression kommt es im Gehirn zu Störungen. Neue Verfahren der Hirnstimulation versprechen Patienten Abhilfe. von CHRISTIAN JUNG Ein Schlaganfall verursacht viel Durcheinander im Gehirn. Ausgelöst durch einen schlagartig auftretenden Mangel an...

Wissenschaft
Tierisches Ungleichgewicht
Bei manchen Tierarten gibt es unterschiedlich viele Männchen und Weibchen. Und das hat zum Teil verblüffende Gründe. von CHRISTIAN JUNG Abgesehen von wenigen Ausnahmen existieren bei Tieren wie beim Menschen zwei Geschlechter: männlich und weiblich. Sie unterscheiden sich in Erscheinungsbild, Verhalten, Funktionen und auch bei...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verstopft
Wandelbares Glas
Im Fluss der Zeit
Urprall statt Urknall?
Winzigstes sichtbar gemacht
Kampf dem Krach im Meer