Gesundheit A-Z
Asbestose
Erkrankung der Lunge, die durch eingeatmeten Asbeststaub verursacht wird. Auf die zahlreichen kleinen Fremdkörper reagiert das Lungengewebe mit einer Veränderung des Bindegewebes, die die Lungenfunktion stark beeinträchtigt. Die Patienten leiden unter trockenem Husten mit wenig Auswurf, unter Atemnot und Bronchitis; im weiteren Verlauf führt die entstehende bindegewebige Verhärtung der Lunge (Fibrose) zur Mehrbelastung des Herzens und damit zum sog. Cor pulmonale. Eine Asbestose begünstigt die Entstehung von Asbestkrebs, der sich meist in Form eines Mesothelioms im Lungenfell äußert.
Wissenschaft
News der Woche 14.06.2024
Der Beitrag News der Woche 14.06.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Wissenschaft
Gähnen steckt an
Was das Gähnen über unser Einfühlungsvermögen verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Gähnen ist eigentlich eine ziemlich unspektakuläre, alltägliche Angelegenheit. Zuerst bemerkt man nur ein Gefühl, das tief hinten zwischen Rachen und Ohren zu sitzen scheint. Dann öffnet sich der Mund ein wenig, und die Lungen saugen Luft ein....
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie sich Asthma verhindern lässt
Freundeskreis gibt Jungen Mathe-Selbstvertrauen
Aufgeschäumt
Sternentod der besonderen Art
Mehr als Bikinimedizin
Der Nocebo-Effekt