Gesundheit A-Z
Asbest
chemische Verbindung, die natürlich vorkommt und Magnesiumsilikat enthält. Asbest wurde als Schutzmaterial in Gebäuden, in der Autoindustrie, für Filteranlagen usw. verwendet. Inzwischen besteht ein vollständiges Verbot für Asbestverwendung. Der Asbeststaub, der bei der Verarbeitung entsteht, lagert sich in der Lunge ab und führt zu einer Lungenerkrankung (Asbestose), die evtl. eine bösartige Erkrankung nach sich zieht (Asbestkrebs, Pleuramesotheliom). Diese Erkrankungen sind als Berufskrankheit anerkannt.

Wissenschaft
Unverzichtbare Kraftpakete
Lange Zeit galten Batterien in Deutschland als eher langweilig. Doch mit dem Aufstieg der Elektromobilität wächst auch das Interesse an den elektrochemischen Speichern. Weltweit suchen nun Forscher nach neuen Technologien, und Unternehmen ringen um Marktanteile. von RALF BUTSCHER Die Nachricht wirkte wie ein Paukenschlag, die am...

Wissenschaft
Genesen, aber nicht gesund
Die Spätfolgen einer Corona-Infektion sind vielfältig. Das erschwert Forschung und Behandlung.
Der Beitrag Genesen, aber nicht gesund erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der simulierte Mensch
Grips im Gefüge
Rechnen mit dem Reservoir
Bessere Böden
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Eine Leber aus Licht